Publizieren Sie Stellenangebote in Form von strukturierten Daten auf Ihrer Firmen-Webseite. Die Stellenausschreibungen sind in dieser Form für Google und Google for Jobs einfach zu lesen. Dadurch steigen die Chancen substanziell, dass Ihre offenen Stellen über die Google-Suchergebnisse angezeigt werden – und damit besser gefunden werden.
Täglich suchen Millionen von Menschen bei Google nach Jobs. Über die auf Google ausgerichtete Veröffentlichung von Stelleninseraten erhalten Sie passgenaue Bewerber, da Google die Möglichkeit hat auf eine enorme Menge an Nutzerdaten zuzugreifen, so dass Suchanfragen und Stellenanzeigen optimal aufeinander ausgerichtet sind.
Dadurch entsteht für Jobanbieter und Jobsuchende eine Win-Win-Situation. Die sehr guten Such-Algorithmen von Google lenken den Kandidaten zur passenden Seite, die offenen Stellen werden gebündelt dargestellt und bei der Jobsuche kann viel Zeit gespart werden.
** Die Upload-Funktion kann, abhängig vom Web-Hoster, eingeschränkt sein
Die Vorteile liegen auf der Hand:
+ Sie erhalten passgenaue Bewerber, da Google auf eine enorme Menge an Nutzerdaten zuzugreift
+ Suchanfragen und Stellenanzeigen sind optimal aufeinander ausgerichtet
+ die sehr guten Such-Algorithmen von Google lenken den Kandidaten zur passenden Seite
+ Zeitersparnis für Jobanbieter und Jobsuchende
+ keine Gebühren für Stellenanzeigen
+ überregionale Erreichbarkeit und Kostenersparnis im Vergleich zu Zeitungsinseraten